Wozu brauchen Sie ein Whirlpool-Cover?

Endlich ist es wieder Sommer und Sie verbringen die lauen Abende nach Sonnenuntergang tiefenentspannt in Ihrem Whirlpool. Anschliessend steigen Sie aus, wickeln sich in ein Handtuch und decken ihren Whirlpool ab. – Doch wieso eigentlich?
Die meisten von Ihnen werden nun antworten: «Um den Whirlpool vor Verunreinigungen oder Verschmutzungen zu schützen». Das stimmt durchaus. Ohne Whirlpool-Cover hätten Sie gewiss schon bald zahlreiche Insekten, Blätter oder Pollen im Pool, die unschön an der Wasseroberfläche schwimmen. Einladend ist das nicht! Ein Whirlpool-Cover ist daher ein absolutes Muss. Doch es kann noch mehr als «nur» Schmutz und Regenwasser aus Ihrem Jacuzzi fernzuhalten.
Ein Whirlpool-Cover hilft beim Energiesparen
Wenn Sie sich für ein Thermo-Cover entscheiden, können Sie eine Menge Energie sparen. Das macht sich am Ende des Jahres positiv auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar und schont zugleich die Umwelt. Ein solches Thermo-Cover unterbricht den Temperaturausgleich zwischen Whirlpool-Wasser und Aussenluft. In Kombination mit einer gut isolierten Whirlwanne bleibt das Wasser dadurch länger warm und Sie müssen es bei der nächsten Benutzung weniger stark aufheizen. Ein Thermo-Cover ist dadurch eine Investition, die sich in kürzester Zeit amortisiert und Sie können mit gutem ökologischen Gewissen den Sommer in Ihrem Whirlpool geniessen.
Rufen Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung unter der Telefonnummer 044 740 27 27 an und machen Sie diesen Sommer zum entspanntesten und günstigsten Ihres Lebens.
Können Sie keine passende Abdeckung finden?
Kein Problem. Wir fertigen auch Thermo-Abdeckungen auf Mass.
Füllen Sie einfach unser Offertanfrage-Formular aus und wir kümmern uns um den Rest.
Oder scannen Sie mit ihrem Smartphone den QR-Code und nehmen Sie das Formular gleich mit zu ihrem Pool.